PORTFOLIO OF NICOLAS J. ARTLEY
von Radio Stargazer, dessen Mission es ist, neue Sendungen zu produzieren und mit Funkwellen zu neuen Hörerohren vorzudringen, wo niemals zuvor eine Sendung gewesen ist.
So oder ähnlich kann man Radio Stargazer beschreiben. Das Produzententeam, bestehend aus Nicolas J. Artley und Michael Nolte, produzierte seit April 1997 jeweils eine Sendung im Monat mit dem Ziel, ein anspruchsvolles Programm zu bieten, welches keine Hörerwünsche offen ließ.
Angesprochen werden Hörerinnen und Hörer, die sich für Astronomie und Science Fiction im allgemeinen und dessen Umfeld interessieren. Von zumeist bekannter Science Fiction wie Star Trek®, Star Wars® oder BABYLON 5®, über ehemals populäre Straßenfeger wie Mondbasis Alpha® oder Raumschiff Orion® bis hin zu aktuellen Kinofilmen reicht das Spektrum. Radio Stargazer will seinen Hörern Science Fiction im wahrsten Sinne des Wortes nahe bringen. Science Fiction - wörtlich übersetzt „fiktive Wissenschaft“ - ist weit mehr als nur Wildwest im Weltraum.
Deshalb kommt bei Radio Stargazer auch die Wissenschaft in Gestalt des Physikers Michael Nolte zu Worte. Er bringt Aspekte der Astronomie ein und erklärt, wo Physik aufhört und die (noch) Fiktion anfängt. Als Beispiel seien nur die heutigen Mobiltelefone genannt; sind sie doch mittlerweile kleiner als die in der klassischen Star Trek Serie benutzten Kommunikatoren. Auch einen GPS-Empfänger können wir schon in eine Armbanduhr einbauen. Die modernen Mikroprozessoren machen es möglich.
Bei all dem ist das Stargazer Team bestrebt, jede Sendung unter ein zuweilen aktuelles Motto zu stellen. So wurde beispielsweise eine Sendung zum Thema „Marsmission“ produziert. Aber auch prekärere Themen wie z.B. Ethik fasst das Team gern an.
Radio Stargazer war als eine der ersten Radiosendungen in Deutschland bereits seit Sommer 1997 auch im Internet zu hören. Dank der RSS-Feed Technologie und Apple iTunes Musicstore sind die Episoden nun wieder als Podcast abrufbar.
Radio Stargazer - Die Astronomie und Science Fiction Infosendung