PORTFOLIO OF NICOLAS J. ARTLEY
Standard DIN Radioeinbau in Toyota Yaris P1
Dienstag, 6. Mai 2008
Hier zeige ich eine Variante, die nicht so viel mit Basteln, Feilen und sonstigem zu tun hat, aber auch etwas mehr kostet.
Es ist die größte Frechheit, dass alle Teile im Yaris gerade so um 2 bis 3 mm nicht passen, wenn man ein neues Radio einbauen will. Leider ist dies generell der Trend, dass Firmen Radios bauen, die sich nicht leicht oder ohne zu Basteln, ersetzten lassen. Sicher gibt es mittlerweile von Toyota eine Subwoofer oder auch einen CD-Player, wem dies aber nicht ausreicht, der ist schnell aufgeschmissen, denn MP3-Radios gibt es noch nicht von Toyota. Es gibt die Möglichkeit die original Blende die vorhanden ist durch feilen so anzupassen, dass ein neues Standart-Radio reinpasst.
Fragt man nun seinen Toyota-Händler ob es da eine Möglichkeit gäbe, so bekommt man normalerweise die Antwort "Nein", dies stimmt aber nicht so ganz, denn es gibt sie. Es gibt eine Konsole die den unteren Teil der Mittelkonsole ersetzt (da wo der CD-Player oder das Kassettendeck ist). Wenn man nun seinem Toyotahändler folgende Nummer durchgibt: 55406-52010BO; findet dieser heraus, das es doch eine Möglichkeit gibt. Das alte Display findet dann nur noch Verwendung für die anzeige von Temperatur und Verbrauch.
Hier erkläre ich was man braucht und wie man es einbaut:
Bei der Konsole ist der Zigarettenanzünder und der Aschenbecher nicht dabei, es kann sein, dass ihr den alten Zigarettenanzünder nur mit Gewalt herausbekommt. Kleiner Tipp: im Zigarettenanzünder gibt es eine Schraube, die ihr lösen müsst und dann alle Einzelteile abnehmen. In der neuen Konsole ist das Loch für den Zigarettenanzünder etwas größer aber mit etwas Draht kann man den Zigarettenanzünder daran hindern heraus zufallen.
Konsole: 55406-52010BO; die Farbe der Konsole ist Grau (ca. 40€ )
es werden noch zwei weitere Teile benötigt, damit man ein DIN-Radio einbauen kann.
86221-52050 und 86221-52060; ohne die Teile funktioniert nichts... (ca. 8€ pro St.)
Passenden Adapter fürs Radio (Je nach Marke des Radios unterschiedlich, beim Toyotahändler erhältlich).
Abnehmen der 3 Regler für die Lüftung
Nun sieht man eine Schraube unter dem linken und dem rechten Regler, beide müssen rausgeschraubt werden um die obere Konsole lösen zu können.
Nun VORSICHTIG an der Konsole ziehen, aber nur am oberen Teil... eigentlich brauch man nur am unteren Ende der Konsole ziehen. Es kann sein, dass sich die Konsole nicht einfach herausziehen lässt, dann muss man einfach noch ein bisschen stärker ziehen, denn es sind nur Plastiknoppen, die gesteckt sind, und deswegen VORSICHT!
Den Aschenbecher herausziehen und die beiden Schrauben lösen, die zusehen sind.
Nun sieht man noch am oberen Teil der unteren Konsole links und rechts etwas weiter drinnen 2 weitere Schrauben, auch diese beiden müssen gelöst werden. Dies geht einfacher wenn ihr die obere Konsole etwas herausgezogen habt.
Nun kann man die komplette untere Konsole VORSICHTIG herausziehen, auch hier darauf achten, das nichts kaputt geht.
Zieht nun alle Stecker hinten am Kassettendeck oder CD-Player ab.
Nehmt die ganze untere Konsole heraus und schraubt die beiden Blechteile die zu sehen sind vom Kassettendeck oder CD-Player ab. Versucht den Zigarettenanzünder aus der alten Konsole zu entnehmen. Schraubt auch die Ablage aus der alten Konsole heraus.
Mit den beiden dazu gekauften Teilen (86221-52050 und 86221-52060), dem Ablagefach und den beiden Blechteilen Bildet ihr die Halterung für das neue Radio wie folgt. Wenn man sich das Ganze mal ein bisschen genauer anschaut sollte es eigentlich klar werden, denn es ist nicht gerade einfach zu erklären was man zu machen hat. Man muss sich die Teile als Begrenzer für die Aussparung in der Mittelkonsole vorstellen, auf jedem der Teile steht auf welche Seite es kommt (L u. R) nun nimmt man die Ablage in die Mitte und verschraubt diese mit den beiden Zusatzteilen sowie mit den beiden Blechteilen, die Blechteile kommen ganz nach außen. Hier kann man nicht viel falsch machen, denn durch kleine Noppen, kann man die Teile eh nur in einer Position einbauen.
Nun Setzt man das Teil (Blechteil, Zusatzteil und Ablage) in die Mittelkonsole von hinten ein und schiebt von vorne das Radio rein. Nun verschraubt man das Radio noch mit dem Blech- und Zusatzteil.
Nun steckt man die alten Stecker in den Adapter und die neuen Stecker ins Radio hinten ein und schiebt die untere Konsole komplett rein.
Dann verschraubt man wieder die zwei oberen und die zwei unteren Schrauben.
Nun kann man auch wieder den oberen Teil der Mittelkonsole reindrücken und die beiden Schrauben wieder festschrauben.
Zu guter letzt steckt man noch die Regler für die Lüftung auf und fertig ist das ganze, es hat zwar etwas Geld gekostet, aber sieht besser aus als wenn man die alte Konsole verwendet und ist auch besser bei einem Wiederverkauf des Fahrzeuges.
Fazit: Wenn man es billig haben will, ist dies auf keinen Fall die beste Lösung, aber wer etwas Wert aufs Aussehen legt, der investiert hier nicht schlecht...
So kann das ganze dann aussehen, denn wenn man sich nicht die neue Konsole holt, sieht das mit den alten Knöpfen vom Kassettendeck oder von dem alten CD-Player etwas bescheiden aus.