PORTFOLIO OF NICOLAS J. ARTLEY
Bericht über die PlanetCon 1994
Samstag, 1. Oktober 1994
Veranstaltung: PlanetCon 94
Veranstaltungsort: Westfälisches Museum für Naturkunde + ZEISS Planetarium Münster
Datum: 01. Oktober 1994
Veranstalter:
•Katja Dopheide
•Birgit Kohls
•Michael Nolte
•Silke Oldershaw
•Bernd Pape
•Margarete Schebesch
•Nicolas J. Artley
•Uwe Wirl
•Mitglieder des TrekDinners Münster und Osnabrück
Neben den Conventionteilnehmern konnte auch der allgemeine Museumsbesucher die Ausstellung sowie eine Planetariumsvorstellung gegen den normalen Museumseintritt besuchen. An diesem Tag wurden über 1000 solcher Besucher gezählt.
So startete am Samstag, den 01.10.1994 der erste Münsteraner PlanetCon, ein Treffen von STAR TREK-Fans für STAR TREK-Fans.
Vorausgesetzt wurde eine Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen, es wurde mit 50, wagemutige rechneten sogar mit 70 Teilnehmern. Angemeldet hat sich die sagenhafte Anzahl von insgesamt 192! Teilnehmern. Dazu kamen noch die Presse und Radio AM. Los ging es um 9.00h mit dem Einchecken der Con-Teilnehmer.
Um 9.45h war dann die Begrüßungsrede geplant, mit Rücksicht auf die im Stau auf der A1 steckenden Teilnehmer ging es aber erst um 10.15h richtig rund: Bernd Pape eröffnete als Mitglied der Con-Leitung die PlanetCon '94. Mit Formulierungen wie „Wenn ihr etwas wissen wollt wendet euch an die Mitglieder der Con-Leitung. Die haben zwar auch keine Ahnung, aber sie müssen improvisieren!“ ließ Bernd Pape sofort eine gelockerte Stimmung aufbringen.
Da ja nun ein wenig Zeit aufgeholt werden mußte, ging es Schlag auf Schlag weiter. Ein Vortrag über die Bedeutung von STAR TREK als Spiegel der Gegenwart sollte herausstellen, warum es so viele Fans gibt. Gleichzeitig wurde dem Vorurteil wiedersprochen, daß STAR TREK-Clubs irgendwelche Sekten seien.
In der anschließenden kurzen Pause konnte die Zeit für Fotos genutzt werden, doch es ging weiter mit einem Vortrag zur Entwicklung neuer Science-Fiction-Serien, wobei Babylon 5 das Hauptthema war.
Mittlerweile war es 13.00h und somit Zeit für das Mittagessen. Wohlgestärkt mit Erbsensuppe machten sich die Con-Teilnehmer an die Lösung der Con-Ralley. Dabei galt es Fragen zu STAR TREK aber auch zu anderen Austellungsstücken im Naturkundemuseum zu beantworten. Wer nicht teilnahm, konnte die Zeit nutzen, um sich die STAR TREK-Ausstellung und den Rest des Museums in Ruhe anzusehen, außerdem bestand die Möglichkeit, daß man sich an einem der beiden aufgebauten Stände mit Fan-Artikeln (Modelle, Hefte, Videos,...) eindeckte oder mit anderen Fans ins Gespräch zu kommen.
Nach dem nicht weiter erwähnenswerten Abendessen ging es dann mit dem Auftritt der Filker weiter. Diese gaben bekannte Lieder mit neuen Texten zu besten - und viele haben mitgesungen.